Allgemein
Am 26. April 2024 fand unser Wahlkampfauftakt auf dem Neumarkt statt. Damit wollten wir nicht nur unseren Wahlkampf einläuten und die Bürgerinnen und Bürger von Chemnitz zum Gespräch einladen, sondern auch ein klares Signal für Demokratie und Solidarität setzen. Nach kurzen technischen Herausforderungen eröffnete Sebastian Drechsler und Tim Detzner die Veranstaltung gegen 16:15 Uhr. An unseren Biertischen fanden einige Menschen Platz und konnten sich ein paar Kleinigkeiten gönnen. …
weiterlesen "Wahlkampfauftakt der Linkspartei in Chemnitz: Ein starkes Signal für Demokratie und Soziale Gerechtigkeit"
weiterlesen "Wahlkampfauftakt der Linkspartei in Chemnitz: Ein starkes Signal für Demokratie und Soziale Gerechtigkeit"
Heraus zum 1. Mai!
Der 1. Mai ist der Kampftag der Arbeiter:innen-Bewegung:
Gemeinsam für mehr Lohn und mehr Zeit zum Leben.
9 Uhr: Kundgebung und Demonstration am Marx-Monument
10 Uhr: DGB-Kundgebung auf dem Neumarkt
12 Uhr: Maifest auf dem Rosenplatz
14 Uhr Kinderfest auf dem Rosenplatz
Die Dividenden steigen, und die Proletarier fallen. - Rosa Luxemburg
„Rheinmetall macht mehr Gewinn“ titelte eine Zeitschrift Ende 2023. Um fast 2/3 konnte dieser Rüstungskonzern im Vergleich zum Vorjahr seine Gewinne auf nunmehr 191 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig sind bis dato etwa eine halbe Millionen Menschen im Ukraine-Krieg ums Leben gekommen. Der militärisch-industrielle Komplex arbeitet auf Hochtouren, geschmiert mit dem Blut Zehntausender, zu Gunsten von wenigen.
Seit Ende 2022 hat sich der Konflikt in einen …
weiterlesen "Aufruf zur Friedenskundgebung am 24. Februar 2024"
weiterlesen "Aufruf zur Friedenskundgebung am 24. Februar 2024"
Wir haben am Samtag, dem 03.02.2024 unsere Kandidat:innen für die Stadtratswahl am 9. Juni gewählt und davor am Freitag Abend unser Kommunalwahlprogramm beschlossen. Unser Stadtverband geht mit 31 Kandidierenden, davon 6 parteilose, ins Rennen um die Stadtratsmandate und setzt dabei auf einen bunten Mix aus Erfahrung und frischem Wind.
Dazu sagt der Vorsitzende des Stadtverbandes, Tim Detzner:
„Wir starten in das Wahljahr 2024 mit dem klaren Anspruch drittstärkste Partei in Chemnitz zu bleiben und zur Kommunalwahl …
weiterlesen "Chemnitzer Linke startet mit starkem Team in die Kommunalwahlen"
weiterlesen "Chemnitzer Linke startet mit starkem Team in die Kommunalwahlen"
Kurz vor Weihnachten wurden die Kürzungspläne der Bundesregierung bekannt gegeben. Anstatt sich von der Schuldenbremse zu verabschieden oder Reiche und Konzerne zu besteuern, werden Sozialleistungen gekürzt und Stimmung gegen Menschen gemacht, die darauf angewiesen sind. Auch der Preis für Agrar-Diesel wird steigen. Viele Landwirt*innen gehen dagegen auf die Straße.
Die Proteste sind berechtigt und haben unsere Solidarität. Gleichzeitig ist klar: Der Protest wird von rechten und rechtsextremen Kräften …
weiterlesen "Investieren statt kürzen: Für eine sozial- & klimagerechte Agrarpolitik"
weiterlesen "Investieren statt kürzen: Für eine sozial- & klimagerechte Agrarpolitik"
Die Linke und der VVN-BdA laden alle Antifaschist*innen ein, mit nach Buchenwald zu kommen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über Wege und Widerstand der inhaftierten Menschen zu erfahren. Zeigt mit frischen Blumen, dass keine Nazi-»Opfer« vergessen sind! 2024 wird das Thema ‚Zwangsarbeit‘ der Schwerpunkt des Gedenkens. Wir zeigen klare Kante gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit!
Anreise per Reisebus
Sonntag, 14. April 2024
Dresden: um 6.15 Uhr, ab Pirnaischer Platz (Bushaltestelle Schießgasse)
Chemnitz: um ca. …
weiterlesen "Buchenwald – 79. Jahrestag der Selbstbefreiung"
weiterlesen "Buchenwald – 79. Jahrestag der Selbstbefreiung"
Am 9.11. gestalten wir von 17 bis 20 Uhr als LINKE Chemnitz einen Lichtpunkt am Johannisplatz im Rahmen der Initiative „Chemnitz für Menschlichkeit“ anlässlich der Erinnerung an die Reichspogromnacht. Ein Netz aus zahlreichen Lichtpunkten von verschiedenen Institutionen, Vereinen, Parteien und Begegnungsstätten zieht sich über die ganze Stadt. Lichtpunkte sind Orte der Begegnung, die am 9. November Menschen zum gemeinsamen Erinnern einladen. In Form von Mahnwachen auf Plätzen und Straßen, offenen Türen von Institutionen und Vereinen und anderen Veranstaltungsformaten …
weiterlesen "#Lichtpunkte"
weiterlesen "#Lichtpunkte"
Am 23.09.2023 findet in mehr als 30 Städten der bundesweite Bildungsprotesttag statt. Auch aus Chemnitz heraus sollen die Forderungen des Bündnisses „BILDUNGSWENDE JETZT!“ unterstützt und mit Eltern und Schülern ins Gespräch gekommen werden. Dazu plant DIE LINKE. Chemnitz einen Bildungsaktionstag am 23.09.2023 um 10:00 Uhr in Chemnitz.
Das Schuljahr ist erst einen Monat alt, und weiterhin droht ein echter Notstand im Bildungssystem:
Die höchste Anzahl von Ausfallstunden im vergangenen Schuljahr.
Ganze …
weiterlesen "Bundesweiter Bildungsprotesttag – Aktion auch in Chemnitz geplant!"
weiterlesen "Bundesweiter Bildungsprotesttag – Aktion auch in Chemnitz geplant!"