Veranstaltung
Am 26. April 2024 fand unser Wahlkampfauftakt auf dem Neumarkt statt. Damit wollten wir nicht nur unseren Wahlkampf einläuten und die Bürgerinnen und Bürger von Chemnitz zum Gespräch einladen, sondern auch ein klares Signal für Demokratie und Solidarität setzen. Nach kurzen technischen Herausforderungen eröffnete Sebastian Drechsler und Tim Detzner die Veranstaltung gegen 16:15 Uhr. An unseren Biertischen fanden einige Menschen Platz und konnten sich ein paar Kleinigkeiten gönnen. …
weiterlesen "Wahlkampfauftakt der Linkspartei in Chemnitz: Ein starkes Signal für Demokratie und Soziale Gerechtigkeit"
weiterlesen "Wahlkampfauftakt der Linkspartei in Chemnitz: Ein starkes Signal für Demokratie und Soziale Gerechtigkeit"
Die Linke und der VVN-BdA laden alle Antifaschist*innen ein, mit nach Buchenwald zu kommen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über Wege und Widerstand der inhaftierten Menschen zu erfahren. Zeigt mit frischen Blumen, dass keine Nazi-»Opfer« vergessen sind! 2024 wird das Thema ‚Zwangsarbeit‘ der Schwerpunkt des Gedenkens. Wir zeigen klare Kante gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit!
Anreise per Reisebus
Sonntag, 14. April 2024
Dresden: um 6.15 Uhr, ab Pirnaischer Platz (Bushaltestelle Schießgasse)
Chemnitz: um ca. …
weiterlesen "Buchenwald – 79. Jahrestag der Selbstbefreiung"
weiterlesen "Buchenwald – 79. Jahrestag der Selbstbefreiung"
Am 9.11. gestalten wir von 17 bis 20 Uhr als LINKE Chemnitz einen Lichtpunkt am Johannisplatz im Rahmen der Initiative „Chemnitz für Menschlichkeit“ anlässlich der Erinnerung an die Reichspogromnacht. Ein Netz aus zahlreichen Lichtpunkten von verschiedenen Institutionen, Vereinen, Parteien und Begegnungsstätten zieht sich über die ganze Stadt. Lichtpunkte sind Orte der Begegnung, die am 9. November Menschen zum gemeinsamen Erinnern einladen. In Form von Mahnwachen auf Plätzen und Straßen, offenen Türen von Institutionen und Vereinen und anderen Veranstaltungsformaten …
weiterlesen "#Lichtpunkte"
weiterlesen "#Lichtpunkte"
Am 23.09.2023 findet in mehr als 30 Städten der bundesweite Bildungsprotesttag statt. Auch aus Chemnitz heraus sollen die Forderungen des Bündnisses „BILDUNGSWENDE JETZT!“ unterstützt und mit Eltern und Schülern ins Gespräch gekommen werden. Dazu plant DIE LINKE. Chemnitz einen Bildungsaktionstag am 23.09.2023 um 10:00 Uhr in Chemnitz.
Das Schuljahr ist erst einen Monat alt, und weiterhin droht ein echter Notstand im Bildungssystem:
Die höchste Anzahl von Ausfallstunden im vergangenen Schuljahr.
Ganze …
weiterlesen "Bundesweiter Bildungsprotesttag – Aktion auch in Chemnitz geplant!"
weiterlesen "Bundesweiter Bildungsprotesttag – Aktion auch in Chemnitz geplant!"
Der Kampf für eine friedliche Welt und damit gegen Ausbeutung, Unterdrückung und die Logik millitärischer Machtdurchsetzung an sich, ist und bleibt für uns als LINKE eine der wichtigsten politischen Aufgaben. Nach anderthalb Jahren Krieg um die Ukraine, in Anbetracht vieler in Vergesssenheit geratener Kriege und Konflikte weltweit, ist es wichtiger denn je, auf die aktuellen Kriegsherde hinzuweisen und Solidarität mit der Bevölkerung dort zu zeigen.
Deshalb laden wir euch herzlich ein, zu einem Friedenspicknick für die ganze Familie am 1. September ab 15…
weiterlesen "Einladung zum Friedenspicknick"
weiterlesen "Einladung zum Friedenspicknick"
Am 12. Juli veranstalteten wir eine kleine Feier zur Eröffnung unseres neuen Bürger:innenbüros auf dem Brühl. Neben unseren Landtagsabgeordneten Susanne Schaper und Nico Brünler waren einige Genoss:innen vor Ort sowie Vertreter:innen von SPD und Grünen. Das Büro bietet jeden Montag ab 17 Uhr eine Sozialberatung an. In Zukunft werden wir hier auch weiterhinöffentlichkeitswirksame Veranstaltungen abhalten. Das Büro befindet sich an der Ecke am Brühl, Untere Aktienstraße 7.
"Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten! Deshalb: Löhne hoch, Preise runter, Reichtum umverteilen!"
Traditionell zum Kampftag der Arbeiter:innen findet am 1.Mai ab 14 Uhr das Familienfest der LINKEN auf dem Rosenplatz statt. Wir freuen uns auf gute Musik, Kulinarisches vom Grill und einen leckeren Kuchenbasar. Für die Jüngeren und Junggebliebenen unter uns gibt es neben einer Bastelstraße auch Kinderschminken. Wir laden alle recht herzlich ein mit uns zu feiern.
Weitere Informationen: www.die-linke.de/themen/arbeit/1-mai/
Kundgebung zum Ostermarsch
7. April, 10 Uhr, Neumarkt
Wir wollen eine starke Friedensbewegung auf die Straße tragen, die an der Seite der Angegriffenen steht, sich gegen Eskalation und Militarisierung stark macht, zivile Alternativen zur Aufrüstung aufzeigt und inhaltlich wie praktisch eine klare Kante gegen rechts zeigt.
Für uns gilt der Schwur von Buchenwald, dass die Forderungen "Nie wieder Krieg" und "nie wieder Faschismus" zusammengehören. In dieser antifaschistischen Tradition steht unsere Partei.