Allgemein
Am 14. Februar haben wir Bodo Ramelow zu Gast in Chemnitz.
Trefft uns und Bodo am Johannisplatz ab 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr.
Dieses Jahr jährt sich am 27. Januar die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum 80. Mal. Bis zu anderthalb Millionen Menschen wurden allein in diesem Lager durch die faschistische Ideologie der Nationalsozialisten systematisch ermordet.
Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, queere Menschen, Menschen mit Behinderung und verschiedene politische Gefangene fielen der brutalen Herrschaft des deutschen Faschismus zum Opfer. Millionenfach wurden Menschen ausgegrenzt, verfolgt und in Konzentrationslagern wie …
weiterlesen "Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!"
weiterlesen "Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!"
Gestern war unser Direktkandidat Marten Henning in der Jugendkirche St. Johannis zum Wahlforum eingeladen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es an sieben Thementischen direkt ins Gespräch mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Ein angenehmes Konzept, bei dem Marten in guter Atmosphäre und auf Augenhöhe die Interessierten kennenlernen, sich mit ihnen austauschen und über Themen, wie Umwelt, Demokratie & offene Gesellschaft, Kirche in der Gesellschaft, Arbeit und gerechtes Handeln, Leben in religiöser …
weiterlesen "Marten Henning beim Wahlforum in der Jugendkirche St. Johannis"
weiterlesen "Marten Henning beim Wahlforum in der Jugendkirche St. Johannis"
»Mach dich stark. Mit uns.«
Unter diesem Motto kamen am 20. Januar 2025 Bodo Ramelow, Susanne Schaper, Sören Pellmann und Marten Henning mit Gewerkschaft, Betriebsrät:innen und Beschäftigten im Haus der Gewerkschaften zum Gespräch zusammen. Probleme vieler Branchen wurden angesprochen und beleuchtet. Sachsen muss endlich flächendeckende Tarifverträge erhalten, Ausbildung und Handwerk müssen gestärkt werden.
Wir danken dem DGB Sachsen für diese wichtige und sehr konstruktive Möglichkeit zum Austausch und freuen uns…
weiterlesen "Austausch mit Gewerkschaft, Betriebsrät:innen und Beschäftigten"
weiterlesen "Austausch mit Gewerkschaft, Betriebsrät:innen und Beschäftigten"
Du verdienst mehr.
Die letzten Jahre waren hart. Jedenfalls für die große Mehrheit. Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Immer mehr Menschen müssen sich im Winter zwischen einer warmen Mahlzeit und einer warmen Wohnung entscheiden. Doch auch diejenigen, denen es etwas besser geht, spüren den Druck der steigenden Preise. Im Sommer in den Urlaub zu fahren ist für viele inzwischen nicht mehr drin.
Aber statt sich um die alltäglichen Sorgen der Menschen zu kümmern, haben sich die Ampel-Parteien dreieinhalb …
weiterlesen "Die Linke – Das Kurzwahlprogramm zur Bundestagswahl"
weiterlesen "Die Linke – Das Kurzwahlprogramm zur Bundestagswahl"
Du hast Lust uns im Wahlkampf zu unterstützen & Pläne für eine gerechte Politik zu schmieden?
Ab 21. November 2024 jeden Donnerstag um 17.30 Uhr
Bibliothek / Rosenplatz 4, 09126 Chemnitz
Zum Start am 21. November zeigen wir die Doku über Nam Duy Nguyen mit anschließender Diskussionsrunde.
"Am 9. Juni 2024 werden wir wählen gehen - nicht nur wegen der Europawahl. In Chemnitz wird auch der Stadtrat neu gewählt. Eine Wahl die viele Chemnitzer*innen schnell spüren werden. Ob Streichungen bei der Jugendarbeit, dem Klimaschutz oder der Kultur.
Die Wahlprognosen machen vielen Menschen Angst, so auch uns. Rechte Parteien werden wahrscheinlich hohe Prozentzahlen erreichen. Auf ihren Listen stehen Akteure der extrem rechten Szene, Personen welche die Demokratie ablehnen und diesen Raum nutzen wollen, um ihre …
weiterlesen "Aufruf: Wir stehen zusammen – Gemeinsam dem Rechtsruck entgegen"
weiterlesen "Aufruf: Wir stehen zusammen – Gemeinsam dem Rechtsruck entgegen"
Neben dem üblichen Markttreiben in der Chemnitzer Innenstadt waren am gestrigen Mittwochmorgen auf dem Platz vor dem Rathaus etliche Menschen verschiedenster demokratischer Organisationen, Parteien, politischer Verbände und Bewegungen dabei, ihre Stände und die Bühne für den bevorstehenden Kampftag der Arbeiter:innen aufzubauen und für die zahlreich zu erwartenden Besucher:innen herzurichten. Wir waren natürlich auch vor Ort.
Der Tag wurde mit einer Kundgebung am …
weiterlesen "Der 1. Mai in Chemnitz: Kraftvolle Reden. Klangvolle Demo gegen Rechts. Rote Nelken (und was sonst noch so passiert ist)."
weiterlesen "Der 1. Mai in Chemnitz: Kraftvolle Reden. Klangvolle Demo gegen Rechts. Rote Nelken (und was sonst noch so passiert ist)."